Eurasier
Geschichte
Geschichtliche Herkunft/Abstammung der Eurasier Hunde
Der Gründer der Eurasier heißt Julius Wipfel. Er wollte eine geeignete Polarhundrasse züchten,
die gleichzeiteig für Familien geeignet ist. Als Vorlage dienten die Berichte von Konrad Lorenz.
Er hat Studien über Chow-Schäferhund-Mischlingen durchgeführt. Zusammen mit ihm und einem weiteren
Helfer, hat Julius Wipfel an der Universität Göttingen die Zucht durchgeführt.
Dies geschah um 1960 in Weinheim.
1973 wurde der Eurasier erstmals anerkannt. Nachdem erst Wolfsspitz-Hündinnen und Chow-Chow-Rüden
gekreuzt wurden,und somit der "Wolf-Chow" entstand, wurde viele Jahre später der russische Samojede
mit eingekreuzt und verhalf schließlich zum Ergebnis des Eurasiers. Der freundliche Samojede wurde
mit eingekreuzt, da er das eher rauere Wesen des Wolf-Chow in ein sanfteres umwandeln sollte.
|