Eurasier
Haltung
Tipps zur Haltung von Eurasier Hunden
Da der Eurasier zum Teil vom Wolf abstammt, hat er das Bedürfnis in einer Rudelgemeinschaft zu leben
und möchte viele soziale Kontakte knüpfen. Hier ersetzt der Mensch sein Rudel, weswegen der Hund ständig
Kontakt zu ihm suchen möchte. Man sollte einen Eurasier immer bei sich in der Wohnung oder im Haus leben lassen.
Eine Zwinger- oder Gartenhaltung kommt nicht in Frage, da der Hund abgeschottet leben müsste.
Für berufstätige Menschen, die nur wenig Zeit Daheim verbringen, ist ein Eurasier nicht geeignet. Er möchte
am Leben des Menschen teilnehmen und darf nicht lange allein gelassen werden.
Auch wenn der Eurasier ein ruhiger und ausgeglichener Geselle ist, braucht er doch regelmäßigen täglichen
Auslauf. Man sollte mindestens zwei Stunden über den Tag verteilt mit ihm Gassi gehen. Er ist vorallem für
lange Spaziergänge und Joggingausflüge zu begeistern. Vorallem im Winter tollt dieser Hund gerne im Freien herum.
|